Schaf-Feta lose
Schon seit 1989 wird der bio-verde Feta mit großem Erfolg in den Naturkostläden verkauft. An Rezeptur und Qualität hat sich kaum etwas verändert. Um den Käse ?Feta? nennen zu dürfen darf nur Schaf- und Ziegenmilch verwendet werden die in Griechenland hergestellt wird. Billigmilch aus Osteuropa ist absolut tabu! Durch die Ziegenmilch bekommt der Käse seinen typischen Charakter: Würziger Geschmack mit einer fein säuerlichen Note und eine schöne weiße Farbe.


Herkunft: Griechenland (GR)
25,99 €
Qualität / Verband / Zertifizierung:
EU Bio-Logo, Griechische Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung
Zutaten:
SCHAFMILCH*, ZIEGENMILCH*, Meersalz, mikrobielles Lab Milchsäurekulturen. Lake: Wasser, Meersalz,
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Der bio-verde Schaf-Feta wird traditionell aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt. Er befindet sich in wieder verschließbaren Behältern in Salzlake. Das Bad des Käses in Salzlake ist für die wunderbare Saftigkeit des Feta verantwortlich.
Lagerungshinweise:
Schaf-Feta muss im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2° - 7°C gelagert werden.
EU Bio-Logo, Griechische Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung
Zutaten:
SCHAFMILCH*, ZIEGENMILCH*, Meersalz, mikrobielles Lab Milchsäurekulturen. Lake: Wasser, Meersalz,
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Der bio-verde Schaf-Feta wird traditionell aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt. Er befindet sich in wieder verschließbaren Behältern in Salzlake. Das Bad des Käses in Salzlake ist für die wunderbare Saftigkeit des Feta verantwortlich.
Lagerungshinweise:
Schaf-Feta muss im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2° - 7°C gelagert werden.