Grünkern

Herkunft: d
3,99 €
Zutaten |
GRÜNKERN** (eine Ur-Weizenart) enthält folgende allergene Zutaten: Gluten |
Verwendung |
Grünkern eignet sich gekocht als vollwertige Beilage, für Eintöpfe und Aufläufe. Gemahlen für Suppen oder Bratlinge. Grundrezept: Grünkern mit der doppelten Menge Wasser und 1 Prise Salz aufkochen und ca. 35 min.köcheln lassen. Als Beilage servieren. Rezept: Grünkernsalat 250 g Grünkern nach Grundrezept kochen. ½ rote und ½ gelbe Paprika, 1 Gurke, 2 Tomaten und ½ Zwiebel klein schneiden und unter den Grünkern mischen. Mit Balsamicoessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und etwas durchziehen lassen. 150 g Schafskäse würfeln und unterheben. |
Lagerhinweis |
Kühl und trocken lagern. |
Anwendung |
Geschrotet oder gemahlen für Bratlinge/Burger oder Suppen. Gekocht als vollwertige Beilage oder als Grundlage für Eintöpfe, Aufläufe und Salate. |
Allergiehinweise |
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Laktose |
enthalten: Gluten, Dinkel |
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg |